11.03.2025 | Medienwerkstatt - Eure Geschichten in Wahrenberg in Bild und Ton

11. bis 13. März, täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, Seminarräume des Elbehofs mit Kaffee und Kuchen

Was bisher geschah >>>

Seit 2019 findet in Wahrenberg eine Dorfwerkstatt statt - mit Ausstellungen, Zeitzeugengesprächen, Kabarett und Mitmachaktionen sowie mit Gesprächen und Dorfinterviews über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Wahrenberg. Der Kultur- und Umweltbildungsverein VITOS e.V. des Elbehofs hat sich 2024 erfolgreich beim Förderprogramm „Engagiertes Land“ beworben. Die Deutsche Stiftung für Ehrenamt und Engagement stellt Mittel bereit, damit wir uns im Dorf miteinander besser vernetzen. Daher nennen wir das Projekt: Netz-Werkstatt Storchendorf Wahrenberg, es lauft 2024–2025, ggf. auch länger. Den Auftakt feierten wir am Tag der Deutschen Einheit (03.10.2024) mit der Eröffnung der Ausstellung über das Vereins- und Dorfleben früher und heute. „Die Dorfflegel“ gestalteten dazu eine Kabarettaktion mit Beteiligung der Gäste.


Was jetzt im März am 11./12. und 13.03. 2025 passiert >>>

Unter dem Motto „Wertvolles Wahrenberg“ möchten wir mit Euch viele einzelne Interviews in Bild und/oder Ton machen. Daraus entsteht eine Reportage.

Wir finden gemeinsam mit Euch Eure Geschichte(n), Euer Wissen, Eure Talente und die Schätze in Wahrenberg. Ihr könnt selbst entscheiden, zu welcher Frage Ihr uns etwas erzählen möchtet. Wir sind gespannt auf Eure Gedanken, Erzählungen, auf Euer Wissen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und den Zusammenhalt in Wahrenberg.

Vom 11. bis 13.03. zeichnet das Medienteam (Antje Hinz und Björn Kempcke) eure Gechichten in Film/Ton auf.

Die Seminarscheune des Elbehofs ist als Treffpunkt mit der Ausstellung zum Dorfleben in Wahrenberg mit Café im Foyer geöffnet, täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr.

Meldet euch bei uns, wir kommen auch gerne auf Euch zu:


Wir freuen uns auf euch! 💛


Einladung (als PDF-Datei herunterladen)
info-flyer_interviews_in_film-ton_in_wahrenberg_11-13-03-2025.pdf

Kontakt:
VITOS e.V.
Norbert Krebber
vitos@elbehof.de
Telefon 039397-41552