12.08.2023 | Theater - Emil und die Detektive - frei nach Erich Kästner

Kindertheater-Aufführung um 15.00 Uhr im Elbehofsaal

Zum Abschluss des Kindertheatercamps präsentieren Kinder von 9 bis 14 Jahren in Wahrenberg die spannende Geschichte von Emil und der Kinderbande, die einem Diebstahl im Trubel der Großstadt Berlin der Zwanziger Jahre auf der Spur ist.

Samstag um 15.00 Uhr im Elbehofsaal

Der zwölfjährige Emil Tischbein reist aus der heimatlichen Kleinstadt Neustadt erstmals nach Berlin, um Verwandte zu besuchen. Seine Mutter hat ihm 140 Mark zur finanziellen Unterstützung seiner Großmutter mitgegeben. Dieses Geld wird ihm im Eisenbahnabteil von einem Mitreisenden, der sich Grundeis nennt, gestohlen. Da Emil selbst daheim etwas ausgefressen hat, wagt er nicht, sich an die Polizei zu wenden, und verfolgt den Dieb vom Bahnhof Zoo an auf eigene Faust. Er wird von dem gleichaltrigen Berliner Jungen Gustav mit der Hupe angesprochen: „Du bist wohl nicht aus Wilmersdorf?“ Gustav trommelt einige Freunde zusammen, die eine Kriegskasse anlegen und einen Nachrichtendienst organisieren („Parole Emil!“). Die Kinderdetektive beschatten den Dieb quer durch Berlin und sammeln Indizien. Dabei kommt es zum Streit, weil manche Jungen die ihnen übertragene Aufgabe nicht erfüllen wollen. Da Emil per Boten seine Verwandten informiert, gesellt sich auch seine Cousine Pony Hütchen zu den Detektiven.


Das Elbehofcafé ist an diesem Tag auch geöffnet und lädt zum Verweilen ein.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende in die Hutkasse wird gebeten.


Information bei
Norbert Krebber
vitos@elbehof.de
Telefon 039397-41552